Wenn ein geliebter Mensch verstirbt, stehen Angehörige vor einer doppelten Herausforderung: Sie müssen nicht nur mit ihrer Trauer umgehen, sondern gleichzeitig wichtige organisatorische Entscheidungen treffen. Eine der ersten Fragen, die sich dabei stellt, ist oft: Wer ist eigentlich rechtlich verpflichtet, die Bestattung zu beauftragen? Diese Unsicherheit kann in ohnehin schweren Stunden zusätzlichen Stress verursachen – […]
Unser Blog
Letzte Ruhe unter Bäumen: Warum Waldbestattungen die umweltfreundlichste Wahl sind
Wenn ein geliebter Mensch von uns geht, stehen Angehörige vor vielen schweren Entscheidungen. Eine davon betrifft die Art der Bestattung – und dabei gewinnt eine besonders naturnahe Form immer mehr an Bedeutung. Während traditionelle Friedhöfe mit ihren Grabsteinen und regelmäßiger Pflege einhergehen, suchen viele Menschen nach umweltfreundlichen Alternativen. Die Waldbestattung bietet genau das: eine würdevolle […]
Ein würdevoller Abschied: So erfüllen Sie die letzten Wünsche eines Verstorbenen
Der Verlust eines geliebten Menschen hinterlässt eine schmerzliche Lücke. In dieser schweren Zeit ist es für viele Hinterbliebene ein wichtiger Trost, den letzten Weg nach den Wünschen des Verstorbenen zu gestalten. Ein persönlicher Abschied, der die Persönlichkeit des Verstorbenen widerspiegelt, kann helfen, den Trauerprozess zu bewältigen. Wir wissen, wie bedeutsam individuelle Abschiede für Angehörige sind, […]
Eine schöne letzte Ruhestätte: Wer übernimmt die Grabpflege?
Der Verlust eines geliebten Menschen ist oft eine der herausforderndsten Zeiten im Leben. Neben der emotionalen Belastung müssen zahlreiche organisatorische Aufgaben gemeistert werden, darunter die Planung der Bestattung und die zukünftige Pflege der Grabstätte. Die Pflege einer Ruhestätte sicherzustellen, kann sowohl eine logistische als auch emotionale Herausforderung sein. In solchen Zeiten der Trauer möchten wir […]
Die anonyme Bestattung: alles zum Ablauf
Die wenigsten denken gerne über den eigenen Tod nach. Jedoch ist der Wunsch groß, die Frage zu klären, wie man selbst einmal beigesetzt werden möchte. Diese Entscheidung ist meist nicht leicht. Es gibt Situationen, in denen eine anonyme Beerdigung die bevorzugte Wahl sein kann. Wir möchten Ihnen als Ansprechpartner für Bestattungen in Schwaan und Umgebung […]
Was ist der Unterschied zwischen Waldfriedhof und Ruheforst?
In unserer hektischen Welt suchen immer mehr Menschen die Rückkehr zur Natur – auch über den Tod hinaus. Dies erklärt die steigende Beliebtheit naturnaher Bestattungen wie etwa die Waldbestattung in Rostock. Viele Menschen wünschen sich, auf einem Waldfriedhof oder in einem Ruheforst beigesetzt zu werden. Was ist auf einem Waldfriedhof erlaubt und was macht ihn […]
Ein ganz besonderes Andenken: Erinnerungsschmuck
Der Verlust eines geliebten Menschen kann eine tiefe Lücke hinterlassen, die schwer zu füllen ist. Es gibt Momente, in denen man sich nach einer greifbaren Erinnerung sehnt, die einem das Gefühl gibt, dass die verstorbene Person weiterhin nahe ist. Viele Menschen finden Trost in einem besonderen Andenken, das den Verstorbenen ehrt und gleichzeitig eine Verbindung […]
Was ist ein Bestattungsvorsorgevertrag?
Haben Sie bereits eine genaue Vorstellung von Ihrer Beerdigung, möchten Sie auf eine bestimmte Art und Weise beerdigt werden oder wollen Sie einfach Ihren Angehörigen die Zeit nach Ihrem Tod erleichtern, indem Sie ihnen die Entscheidungen abnehmen? Dann ist ein Vorsorgevertrag die richtige Option, um Ihren Willen festzuhalten. Informieren Sie sich schon jetzt über Ihre […]
Wie könnte eine Trauerfeier bei einer Seebestattung ablaufen?
Viele Menschen lieben das Meer und das damit verbundene Gefühl der Freiheit. Kein Wunder also, dass Seebestattungen, bei denen die Asche Verstorbener in einer speziellen Urne dem Meer übergeben wird, immer beliebter werden. Hier finden Sie als Angehörige alle nötigen Informationen, wie Sie die Trauerfeier bei einer Seebestattung gestalten können. Inhaltsverzeichnis Das Wichtigste in Kürze […]
Wie beantragt man eine Sterbeurkunde?
Die Beantragung einer Sterbeurkunde ist ein wichtiger Schritt nach einem Sterbefall. Sie wird benötigt, um den Tod offiziell zu dokumentieren und ist entscheidend für die Angehörigen, um rechtliche Angelegenheiten, Erbschaftsfragen und Versicherungsansprüche klären und durchsetzen zu können. Der Antragsprozess variiert je nach Land und kann verschiedene erforderliche Unterlagen und Verfahren umfassen. Wir vom Bestattungsunternehmen Steffen […]